Wenn du Lust hast in gemütlicher Runde Karten zu spielen, dann komm gerne vorbei! Wann? Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr (außer am 18.09 und 18.12) Start am 4. September 2019 Wo? Im Patchwork, Bleichstr. 8, in St. Vith Infos? 080/33 04 11 oder info@patchwork-vog.be www.patchwork-vog.be Jede(r) ist herzlich […]
Aktivitäten
Männer kochen
Männer kochen (nicht nur ihr Süppchen) im Patchwork St.Vith! Es ist soweit! Die neu gegründete Männergruppe geht nun einen Schritt weiter und übt sich im gemeinsamen Kochen! Unter Anleitung eines erfahrenen Kochs lassen die Männer an 7 Terminen den Rührbesen kreisen. Jeweils monatlich, immer samstags treffen sich kochmutige Männer. Diese Kochtermine, mit anschließendem Essen, sind […]
Malatelier
Malfreudige können sich frei oder unter Anleitung in den verschiedenen Techniken wie dem Acryl oder Strukturmalen, dem Motiv- oder abstrakten Malen ausprobieren! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Im Oktober und November 2019 werden an 4 aufeinanderfolgenden Freitagen (außer dem 01/11) Mal-Nachmittage stattfinden. Jeweils ab 14.00-16.30 Uhr an folgenden Tagen: 18/10, 25/10 sowie 8/11 und 22/11. Herzliche Einladung an […]
Männertreff
Wir möchten gemeinsam unter Männern einen Moment verbringen. Wir sind: – junge und alte Männer – hiesige und zugezogene – Familienväter und Alleinlebende – Erzähler und Zuhörer – lustige und traurige – fragende und antwortende – … Wann: mittwochs von 19 Uhr 30 bis 21.00 Uhr 17. Juli 2019 21. August 2019 18. September 2019 […]
Gitarrenspiel und Gesang
Zum Gitarrenspiel und Gesang finden wir uns regelmäßig Freitag nachmittags im Patchwork ein. Besuchen Sie unseren Kalender um die genauen Termine einzusehen. Jeder ist willkommen!
Frauentreff
Wie der Name schon sagt: Hier ist jede Frau herzlich willkommen! Für alles, was das Frauen Herz begehrt, ist der Frauentreff offen: ob Yoga oder Farbberatung, Mandalas ausmalen, gemeinsam kochen, backen oder diskutieren. Zudem wird auf eine entspannte Atmosphäre geachtet, in der jede Frau ihren Platz hat und sich wohl fühlen darf. Er findet jeden […]
Stricken
Jeden Dienstagnachmittag kann im Patchwork in gemütlicher und geselliger Runde gestrickt werden. Hier wird themen-bezogen gestrickt oder gehäkelt, wie z.B. für ein Kinderheim. Ziel der Gruppe ist es, gemeinsam einer sinnvollen Aktivität nach zugehen, einhergehend mit dem Bestreben, Fertigkeiten zu erlangen und Wissen weiterzugeben an andere. Das ganze Jahr über stricken, häkeln oder nähen die […]
Malen und Entspannen
Jeden Donnerstagnachmittag kann in entspannter Atmosphäre gemalt werden. Im Hintergrund läuft meditative Musik und die Gruppe dient dazu sich gegenseitig auszutauschen. Hier ist jeder herzlich willkommen: ob Anfänger oder erfahrene Maler. Material wird vom Patchwork zur Verfügung gestellt (2€/Nachmittag) oder der Teilnehmer bringt es selbst mit.
Basteln
Wöchentliche Aktivität freitags von 14h30-16h30. Das Bastelatelier fördert die Kreativität und den sozialen Austausch ihrer Teilnehmer. Mit einfachen, preiswerten oder auch recycelten Materialen werden neue Dekorationen, Gebrauchsgegenstände, usw. geschaffen. Darüber hinaus bastelt die Gruppe auch auf Anfrage Deko-Elemente für das Patchwork und gestaltet damit Wände, Decke, Tische. Letztere ist z.B. an den Markttagen Jahreszeit-spezifisch.
Begegnungszeit
Monatliche Aktivität am 2., 4. und 5. Mittwoch des Monats 14h00-17h00. Begegnungszeit ist ein Nachmittag der allen Besuchern mit dem Ziel offen steht, andere Menschen kennen zu lernen. Dieser wird durch freien Austausch, Kochen, Basteln, Spielen, usw. gestaltet. Besucher oder Organisationen können aber auch Vorschläge zur Gestaltung geben und den Koordinatorinnen helfen bei deren Umsetzung.
Café Brouillon
Café Brouillon wird in Zusammenarbeit mit der psychiatrischen Tagesklinik organisiert und ist, wie alle Aktivitäten von Patchwork, offen für jeden. Dieses Café kann z.B. die Form eines gemütlichen Austausches mit Kaffee und Kuchen, Gesellschaftsspielen oder kreative Aktivitäten beinhalten.
Alphabetisierung
Wöchentlich Deutsch dienstags und donnerstags von 09h00-12h00 und Französisch montags und mittwochs von 10h30-12h00. Dieser Kurs dient dazu, Menschen das deutsche oder französische Alphabet lesen und schreiben zu lernen. Hier werden Buchstaben und Wörter lesen und schreiben gelernt, genauso wie ein Grundwortschatz. Ziel ist es, dass die Teilnehmer, wenn erwünscht, später einem regulären Deutsch Anfänger […]
Gemeinschaftsgärten
Die Gemeinschaftsgärten liegen hinter dem Gebäude von „dabei VoG“ am alten Wiesenbacherweg, direkt am Ravel. Jeder Gärtner kann eine individuelle Parzelle anmieten. Zudem gibt es Gemeinschaftsbeete, auf denen angepflanzt wird. Der gemeinsame Arbeitstag ist der Mittwochnachmittag. Dann können Wissen und Erfahrung ausgetauscht werden und gemeinsam gegärtnert werden. Zweimal jährlich wird geerntet und gemeinsam in gemütlicher […]
Reparatur Treff
Jeden zweiten Dienstag im Monat von 18h30 bis 21h00. Wer hat sich noch nicht darüber geärgert, dass ein kaum gebrauchtes Gerät den Geist aufgibt? Und das pünktlich nach Ablauf der Garantiefrist. Oftmals ist nur ein lachhaft preiswertes Kleinteil defekt, und das komplette Gerät soll in den Müll? Genau hier setzen die vielerorts entstehenden Reparaturtreffs an. Das Konzept […]
Markt – Essen
An jedem dritten Dienstag, wenn auch Markt in Sankt Vith ist, zaubert der Catering Service von „dabei VoG“ ein leckeres Mittagsmenü. Serviert wird es von Ehrenamtlichen in sehr gemütlicher Atmosphäre. Der Gast kann wählen zwischen Suppe, Hauptspeise, Dessert oder dem ganzen Menü. Die Preise sind erschwinglich.
Kornfeld – Rummikub
Monatliche Aktivität sonntags. Der Spielnachmittag richtet sich vor allem an Menschen, die alleinstehend sind und gerne in gesellschaftlicher und gemütlicher Runde zusammen sein möchten. Zwischen 14h00 und 18h00 wird gemeinsam Rummikub gespielt in gemütlicher Runde.
Heilig Abend
Jährliche Aktivität an Heiligabend. Am 24. Dezember steht die Weihnachtsfeier im Patchwork unter dem Motto „Niemand muss alleine sein am Heilig Abend“. Es wird gemeinsam in sehr geselliger Runde gegessen, musiziert, sich beschenkt, gespielt, etc.
Tauschring Eifelgold
Monatliche Aktivität jeden letzten Freitag oder Samstag des Monats. Der Tauschring ist eine hervorragende Gelegenheit, dass sich unterschiedlichste Menschen begegnen und sich gegenseitig unterstützen. Hier werden die persönliche Zeit und eigene Fähigkeiten in den Dienst der anderen Mitglieder gestellt. Jede Person, egal welchen Alters oder in welcher körperlichen Verfassung, kann etwas geben. Hier werden die […]
Frühstück für alle
Jeden letzten Sonntag Morgen des Monats zwischen 9Uhr-12Uhr ermöglicht das „Frühstück für Alle“ ein geselliges Beisammen sein und eine unkonventionelle Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen. Diese Aktivität wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen anderen sozialen Organisationen gestaltet.
Geschenkeschrank
Etwas verschenken, ohne zu wissen an wen? Genau das ist beabsichtigt. In immer mehr Städten wird diese Möglichkeit geboten. Bewohner und Passanten können sich unbekannterweise eine Freude machen, indem sie an dafür vorgesehenen Stellen Geschenke deponieren oder eben aussuchen und mitnehmen. Die Idee entstand ursprünglich in Berlin und hat sich mittlerweile in München, Paris, San […]